Schlagwort: Nayorku

WhatsApp Image 2025-11-17 at 13.23.30
DeutschlandGhanaNews

Süßkartoffel-Ernte in unserem Schulgarten

Nayorku.

Der in diesem Jahr neu angelegte Schulgarten hat sich prächtig entwickelt: Mehrfach konnten bereits wertvolle Lebensmittel geerntet werden. So werden zum Beispiel auch Süßkartoffeln angebaut, die heute  eingesammelt wurden. Während die Süßkartoffeln sich prächtig entwickelt haben, hat von den bisher angepflanzten Cassava-Pflanzen (Maniok) hat nur eine Pflanze überlebt – diese wiederum hat sich außerordentlich gut entwickelt. Auch das gehört zum Projekt des Schulgartens, der durch Schüler der Junior High School gepflegt wird: Zu erkennen, welche Pflanzen gut geeignet sind und welche Ursachen zu gutem oder schlechtem Wachstum führen. Dieses Wissen, was auch teilweise im Unterricht vermittelt wird, können die Schüler ein Leben lang anwenden.

IMG_0310
DeutschlandGhanaNews

neue Schulbücher für Nayorku

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Dank der großen Spende der WIA Ingenieurgesellschaft konnten wir neue Schulbücher für alle unsere Klassen anschaffen. So haben wir Bücher für Englisch, Landeskunde, Geographie, Mathematik, Physik und ganz viele mehr finanziert. Das bedeutet eine sehr große Verbesserung für den Unterricht, die erhebliche Fortschritte im Lernen bedeuten. Wir sagen ein großes Dankeschön!

Hier geht es zu WIA

 

IMG_0755
AllgemeinDeutschlandNewsSpendenaktionen

Vorbestellung Chutneys für Weihnachten

Hamburg.

Bereits in 2023 hatten wir zu Weihnachten exklusive Chutneys angeboten, die innerhalb von drei Tagen (!) restlos ausverkauft waren!

Hier gibt es jetzt Deine Chance, garantiert eines unserer neuen Chutneys zu bekommen! 


Weihnachtliches Chutney, vegan, nachhaltig produziert

Glasgröße: zwischen 250 und 300 Gramm

Preis: 4,50 €

100% der Erlöse gehen an HibeKi!


Vorbestellung: bis zum 31. Oktober 2025

Produktion der Chutneys: 14. November 2025

Auslieferung: ab 23. November 2025


Schreibe einfach eine Mail an info@hibeki.de mit Anzahl der Gläser!


Azubis im dritten Lehrjahr aus der Köcheklasse der Berufsschule BS03 (Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk) in Hamburg werden erneut die Chutneys herstellen. Die angehenden Köche aus unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben werden in einer praktischen Lernaufgabe die exklusiven Rezepte für HibeKi planen, entwickeln und produzieren. Unter der Leitung von Vereinsmitglied Kirsten Schwetje und der Aufsicht von Hamburger Spitzenköchen werden exklusiv für HibeKi neue Chutneys entwickelt, die eine besondere Rezeptur aufweisen. Alle Chutneys werden vegan sein und nachhaltig produziert. Beim letzten Mal waren darunter Sorten wie Mango-Curry, Tomate-Paprika, Rhabarber-Apfel, Rote Beete-Birne-Mandel, Zwiebel-Thymian, Beeren-Chili-Ingwer und viele Sorten mehr. Die genauen Sorten werden am 14. November feststehen, aber wie zuvor werden Vielfalt und Geschmack beeindrucken! Vorbesteller haben ein Erst-Auswahlrecht unter den vorhandenen Sorten.

Die Chutneys werden ohne Konservierungsstoffe hergestellt und mehrere Wochen haltbar sein.

Alle Erlöse gehen zu 100% in unsere Schule in Nayorku!

Leere Gläser können gerne wieder zurückgegeben werden.

Damit steht die diesjährige Weihnachtsaktion erneut in einer traditionellen Reihe von besonderen Aktionen von und für HibeKi. Wir sagen für diese wunderbare Unterstützung ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, den Koch-Azubis und vor allem Kirsten Schwetje für die Initiative und Organisation!

   

ikoro-3-2019-1147
AllgemeinDeutschlandNews

Unsere neue Internetseite …

… und schon ab 1.11. soll die neue Version unserer Internetseite an den Start gehen! Sie ist übersichtlicher gestaltet und vor allem für Smartphones optimiert, damit Informationen noch schneller gefunden werden können. Zu diesem Zweck konnten wir Melanie gewinnen, die mit viel Engagement und Kreativität diese große Aufgabe derzeit bearbeitet. Bereits jetzt liegen schon viele Ideen für die Neugestaltung vor, die Vorfreude auf die fertige Homepage wecken.

Melanie ist professionelle Web-Designerin und bringt langjährige Erfahrung aus Development, Design und Projekt Management mit. Wer ebenfalls Bedarf an einer neuen Webseite hat oder Unterstützung im Bereich Digitales Marketing braucht, kann sich gerne unter melanie@schmid-falter.de melden oder direkt hier ein Projekt starten. 

Bildschirmfoto 2025-08-28 um 20.45.11
GhanaNews

So soll unsere Krankenstation aussehen…

Nayorku.

Unsere Planungen für eine Krankenstation sind fortgeschritten: Die Projektgruppe hat aus medizinischen und pragmatischen Gesichtspunkten einen Entwurf entstellt, der mit unseren Freunden in Ghana bis ins Detail abgestimmt ist: So sollen mehrere Behandlungszimmer inklusive Warteraum und Empfang eine gute Erstversorgung sicherstellen. Auch eine kleine Apotheke ist in dem geplanten Gebäude enthalten. Doch wir stehen ganz am Anfang: von den prognostizierten Kosten von 55.000 Euro haben wir aktuell gerade 800 Euro zusammen. Es ist noch ein weiter Weg, aber mit Eurer Hilfe schaffen wir das! Habt ihr Ideen, wie und wo wir Geld für die Krankenstation sammeln können? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

HibeKi Stand
AllgemeinDeutschlandNews

Veranstaltungen mit HibeKi

Bad Salzdetfurth.

Hier findest Du alle Veranstaltungen rund um Hildesheim, bei denen HibeKi vertreten ist.

Hilfe am Stand ist auch stundenweise herzlich willkommen! Bitte einfach melden!

.

Samstag,       14.06.      Altstadtfest Bad Salzdetfurth, 11-21 Uhr – Hilfe dringend gesucht!

Samstag,       14.06.      Meile der Demokratie, Hildesheimer Innenstadt, 10-15 Uhr – Hilfe dringend gesucht!

Sonntag,       15.06.      Altstadtfest Bad Salzdetfurth, 09-19 Uhr – Hilfe dringend gesucht!

Donnerstag, 19.06.       Feierabendmarkt Elze, 17-20 Uhr

Samstag,       21.06.     !!! verlegt auf 30.08.!!! Schulfest Scharnhorstgymnasium Hildesheim, 10-16 Uhr

Samstag,      05.07.      Hildesheimer Wallungen, Ernst-Ehrlicher-Park, 10-20 Uhr

Sonntag,      06.07.      Hildesheimer Wallungen, Ernst-Ehrlicher-Park, 10-18 Uhr

Donnerstag, 14.08.      Feierabendmarkt Elze, 17-20 Uhr

Samstag,      23.08.      Kulturspektakel im Kurpark, Bad, Salzdetfurth, 13-20 Uhr

Sonntag,      24.08.      Kulturspektakel im Kurpark, Bad Salzdetfurth, 10-15 Uhr

Samstag,       30.08.     Schulfest Scharnhorstgymnasium Hildesheim, 10-16 Uhr

Samstag,      20.09.      Tanzschulabend ARS SALTANDI, 18-23 Uhr

Sonntag,      21.09.      El Puente Festival, Scheelenstraße Hildesheim, 10-15 Uhr

Sonntag,      21.09.      Tanzschulabend ARS SALTANDI, 16-22 Uhr

Donnerstag, 25.09.      Feierabendmarkt Elze, 17-20 Uhr

Samstag,      Oktober   Feierabendmarkt Hildesheim, Marienburger Höhe

Weitere Anfragen ausstehend. Änderungen vorbehalten.

schule3
AllgemeinGhanaNews

Jahresbericht 2025 ist online

Bad Salzdetfurth – Nayorku.

Zur erfolgreich durchgeführten Jahreshauptversammlung aller HibeKi-Mitglieder wurde der Jahresbericht 2025 für 2024 erstellt und präsentiert.

Dieser ist unter “Downloads” einsehbar.

Es ist viel passiert, schau es Dir an!

IMG_5583
AllgemeinDeutschlandNews

Mitgliederversammlung – 2025

Hildesheim.

Hiermit möchten wir Euch herzlich einladen zur Mitgliederversammlung am

Sonnabend / Samstag, 22. Februar 2025 um 14:00 Uhr in der

ARS SALTANDI Dance & Drama School

Carl-Zeiss-Straße 26

31137 Hildesheim.

Alle sind willkommen, um eine kurze Rückmeldung, wenn eine Teilnahme erfolgt, wird zwecks Planung gebeten.

Gäste können gerne mitgebracht werden, diese müssen aber im Vorfeld dem Vorstand mitgeteilt werden.

Die Agenda sieht wie folgt aus:

TOP 1: Begrüßung, Tagesordnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Torsten

TOP 2: Jahresrückblick 2024, Johanna

TOP 3: Bericht der Kassenwartin, Katharina

TOP 4: Vereinsregularien, Wahlleiter

TOP 5: Entlastung des Vorstandes, Wahlleiter

TOP 6: neue Projekte 2025 und Ausblick, Torsten

Weitere Beschlussanträge der Mitglieder und Änderungswünsche der Agenda müssen dem Vereinsvorstand schriftlich oder per Email an info@hibeki.de bis zum 21.02.2025 bis 23:59 Uhr vorliegen.

Wir freuen uns auf Euch!

IMG_5594 2
AllgemeinDeutschlandNews

Was 2025 so bringen wird…

schon wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen, das neue hat bereits begonnen und ich möchte trotzdem die Gelegenheit nutzen, um kurz auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Das letzte Jahr war ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge und ich bin dankbar für all die Energie und Leidenschaft, die Ihr in unsere gemeinsamen Projekte gesteckt habt.

Eure Unterstützung und Euer Engagement haben es uns ermöglicht, bedeutende Fortschritte zu erzielen. Gemeinsam haben wir nicht nur unsere Vision vorangetrieben, sondern auch neue Ideen ins Leben gerufen. Dank Eurer Hilfe konnten wir wichtige Projekte umsetzen, die das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen.

So konnten wir das bisher größte Projekt unserer Vereinsgeschichte endlich umsetzen und haben in Nayorku nun ein Wasserhaus mit solarbetriebener Wasserfilterung und -förderungsanlage aufgebaut, welche das gesamte Dorf mit absolut sauberem Trinkwasser versorgen kann. Auch hat bereits der dritte Jahrgang unsere Junior High School mit Erfolg abgeschlossen, so dass die Jugendlichen einen guten Start erhalten haben. Gerade aber die unzähligen scheinbar kleinen Projekte haben Schritt für Schritt für Verbesserungen gesorgt: Von den Schulbüchern über die Uniformen, Medikamente, Impfungen und vieles mehr, was an sich „keine große Sache“ ist, aber für die Menschen vor Ort einen erheblichen Unterschied bedeutet.

In 2025 wollen wir diesen Weg gemeinsam mit Euch konsequent fortsetzen: Wir wollen unseren Bildungscampus vervollständigen und überlegen, ob wir in den folgenden Jahren ein Ausbildungszentrum aufbauen. Die Jugendlichen haben durch unsere Schule eine Grundbildung erhalten, jedoch fehlt noch praktisches Anwendungswissen, wie man für sich einen Beruf erfolgreich aufbauen und damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Vieles spricht für ein Ausbildungszentrum, jedoch gehen die Dimensionen des Projektes sehr weit über das bisher Erreichte hinaus…

Auch der Schulgarten soll erweitert werden: Nachdem wir bereits die erste Ernte einfahren konnten hat sich der Schulgarten als Erfolgsmodell gezeigt: Theoretisches Wissen wird mit praktischem verknüpft – so geht nachhaltiges Lernen! An den Schulgarten soll eine Baumschule angeschlossen werden, so dass wir dann die Grundlage legen können, nachhaltigen Umweltschutz vor Ort zu praktizieren. Ein Baum muss „lebend“ mehr wert sein als seine Holzkohle.

Das alles können wir nur gemeinsam erreichen: Ihr seid der Grund, warum wir immer wieder motiviert sind, weiterzumachen! Im Namen von HibeKi, unseren Mitarbeitenden in Ghana und unseren Schülerinnen und Schülern möchte ich Euch von Herzen danken. Ihr macht einen echten Unterschied und gebt den Menschen in unserer Schule die Möglichkeit, selbstbestimmt zu handeln, Veränderungen zu gestalten und unabhängig zu werden.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Es gibt noch viel zu tun – los geht’s!

Eure Johanna

Johanna Sander

  1. Vorsitzende, HibeKi – Hilfe für sozial benachteiligte Kinder in Ghana e.V.

P.S.: Eine Bitte noch:

Erzählt von uns!

Sprecht über HibeKi im Familien- und Freundeskreis, sendet uns Email-Adressen für Anmeldungen für unseren Newsletter, teilt unsere Beiträge auf Instagram und Facebook, verteilt Prospekte, – vielleicht habt Ihr ja sogar Lust eine kleine Bilderkampagne auf Instagram / Facebook zu gestalten?

Jeder Beitrag zählt, jeder Euro macht einen Unterschied. DANKE!

zur PDF-Version

Screenshot
GhanaNews

Upgrade für unseren Schulgarten

Nayorku.

Auf dem Gelände der Junior High School wurde vor wenigen Monaten ein Schulgarten angelegt. Dabei ging es nicht nur darum, Teile des Schul-Essens dort anzubauen und den Speiseplan um selbstangebautes Gemüse zu erweitern, sondern auch den Schülern unserer Schule die Landwirtschaft nahezubringen. Mittlerweile konnte bereits die erste Ernte eingefahren werden.

Nun konnten wir einen Wassertank anschaffen, der die Arbeit wesentlich erleichtert, weil das Wasser nicht mehr aus 200 Meter mit Schüsseln transportiert werden muss. Dadurch wird auch die Effizienz des Gartens erhöht, weil die Gefahr von Austrocknung deutlich verringert wurde. Ein großartiges Schulprojekt!