Schlagwort: gemeinnütziges Engagement

IMG_7553
Ars SaltandiDeutschlandNewsSpendenaktionen

Der goldene Super-Muthase!

Der goldene Super-Muthase hat ein neues Zuhause: 

Stolz hält Mila von den Pre-Talenten ihren Gewinn in den Händen. Zum Abschluss der vier Aufführungen von ARS SALTANDI „Über Mut“ in der Aula des Gymnasiums Alfeld wurde der goldene Super-Muthase verlost. 

Zusammen mit seinen vielen anderen „Hasen-Kollegen“ hat er Großes bewirkt: Die Muthasen haben den Kindern und Jugendlichen Mut für den Auftritt gegeben, den Zusammenhalt und Teamgeist gefördert und viele Freundschaften initiiert. 

Aber nicht nur das: die kompletten Einnahmen für die Hasen und für die Lose gehen zu 100% an den gemeinnützigen Verein HibeKi e.V., der eine Schule in Ghana aufgebaut hat und diese unterstützt. Mit einer Gesamtsumme von 1.096,07€ kann drei weiteren Kindern in Nayorku für ein Jahr lang ein kompletter Schulbesuch ermöglicht werden mit Schul-Essen, Schuluniform, Lernmaterialien, medizinischer Grundversorgung und qualifiziertem Unterricht. Das bedeutet eine große Chance für die Zukunft!

Entwickelt wurde die Idee mit den Muthasen von Katrin Katholnigg und ihrem Team, allen voran Ingrid Sissung, die den Hasen ihr unverwechselbares Aussehen verliehen hat. Viele engagierte Personen, allen voran viele Eltern der Tanzschulkinder haben ihre Zeit und Arbeit gespendet, um die vielen Muthasen herzustellen. 

Auch die Mutter von Mila, Yvonne, freut sich über den Gewinn und ist sich sicher, dass der goldene Super-Muthase im Zimmer ihrer Tochter einen besonderen Platz bekommt.  

Torsten, der Bruder von Katrin, und der gesamte Verein HibeKi bedanken sich ganz herzlich bei allen Beteiligten für ihren Mut und ihr Engagement, diese vorbildliche Aktion zum Leben erweckt zu haben… DANKESCHÖN!!!

p.s.: Wer den Verein HibeKi weiter unterstützen möchte, kann das schon ab 2 Euro im Monat tun. Mit einer Patenschaft für 29 Euro im Monat kann einem weiteren Kind ein kompletter Schulbesuch ermöglicht werden.

https://hibeki.de/spenden/

06 goldener Hase hochkant
Ars SaltandiDeutschlandNewsSpendenaktionen

Gewinne den goldenen Super-Muthasen!

Hildesheim.

Bei den Muthasen, die demnächst auf der Bühne von ARS SALTANDI eine wesentliche Rolle auf und hinter der Bühne spielen werden, gibt es Neuigkeiten: – ein exklusiver goldener Muthase ist zur Hasenfamilie hinzugekommen und das Besondere daran ist: diesen einmaligen Muthasen kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen! Hier geht es zur Verlosung: Verlosung goldener Super-Muthase

Viel Glück!

Spendenhasen
Ars SaltandiDeutschlandNewsSpendenaktionen

Hildesheimer Allgemeine berichtet…

Hildesheim.

Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtete über unsere Muthasen-Aktion. Hier ist der Artikel. Wer einen haben möchte, schreibt bitte eine Mail an info@hibeki.de Wer helfen möchte, welche herzustellen, kann die Anleitung  HIER herunterladen.

IMG_2982
Ars SaltandiDeutschlandNewsSpendenaktionen

Angsthasen zu Ostern

Hildesheim.

Bereits jetzt sind die ersten Angsthasen produziert: Stolz präsentiert Katrin Katholnigg die ersten Exemplare der kleinen Tierchen. Diese werden auf dem nächsten Tanzschulabend von ARS SALTANDI eine wesentliche Rolle auf und hinter der Bühne spielen – vor allem aber sollen sie Kindern ganz viel Mut machen, denn der neue Tanzschulabend vom ARS SALTANDI wird unter dem Motto “MUT – ÜBERMUT” gestaltet werden. Nach den Aufführungen, die im Herbst 2025 stattfinden werden, werden diese zugunsten von HibeKi verkauft. Wer helfen möchte, welche herzustellen, kann die Anleitung  HIER herunterladen.

Anleitung_Angsthasen
Ars SaltandiDeutschlandNewsSpendenaktionen

Angsthasen für HibeKi

Hildesheim.

Der nächste Tanzschulabend von ARS SALTANDI steht unter dem besonderen Motto: MUT – ÜBERMUT. Dabei spielen auch ganz viele kleine Mini-Angsthasen eine Rolle. Diese tauchen auf der Bühne auf und werden nicht nur das Bühnenbild verschönern, sondern auch Kindern auf, vor und hinter der Bühne ganz viel Mut zusprechen. Nach den Aufführungen werden diese zugunsten von HibeKi verkauft, so dass sich jeder Zuschauer seinen persönlichen kleinen Angsthasen mit nach Hause nehmen kann.

Bevor es aber soweit ist, müssen diese erst erstellt werden. Dazu gibt es eine Anleitung. Jeder der möchte, ist herzlich eingeladen, für die Aufführungen Mini-Angsthasen zu erstellen, wir stellen auch gerne das Material dafür zur Verfügung. Bitte einfach melden unter info @ hibeki.de. Was für eine großartige Idee! 

Spendenquittungen
AllgemeinDeutschlandNews

Spendenquittungen – aktuelle Regelungen

Hildesheim.

Das Bundeszentralamt für Steuern arbeitet an Vereinfachungen zum Thema “Spenden”. Welches das sind und wie HibeKi darauf reagiert, kann hier nachgelesen werden.

zur Seite Spendenquittungen – aktuelle Regelungen

SharePic_Meile_Wirsinddabei
Ars SaltandiDeutschlandNews

Meile der Demokratie in Hildesheim

Hildesheim.

In Hildesheim fand am 17. Februar zum ersten Mal die “Meile der Demokratie” statt. Über 80 Organisationen haben sich auf dem Hohen Weg in der Fußgängerzone präsentiert, um zu zeigen, wie bunt, hilfsbereit und menschenzugewandt Hildesheim ist. Dabei waren Vereine und Organisationen aus allen Bereichen vertreten. Vom Angoulêmeplatz bis zum Huckup haben Menschen ein leuchtendes Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Respekt, Solidarität und gegenseitiges Verständnis gesetzt. “Nie wieder – ist JETZT!” – unter diesem Motto wurde bei bestem Wetter in friedlicher Atmosphäre diskutiert und gemeinschaftliche Aktionen durchgeführt. Selbstverständlich war HibeKi dabei. 

Mehr dazu unter: Meile der Demokratie – Hildesheim

IMG_2102
Ars SaltandiDeutschlandNewsSpendenaktionen

Dreams and Dramas. Rosenmontagskonzert

Hildesheim.

Dreams and Dramas

Forrest Gump, Miss Marple, der kleine Charlie aus der Schokoladenfabrik, die Kinder des Monsieur Mathieu und die Ring-Gefährten auf dem Weg nach Mordor – sie alle waren am Rosenmontag des Jahres 2024 (dem 12. Februar) in der Hildesheimer Lambertikirche zwar nicht zu sehen, aber doch zu hören: Filmmusik war das eine große Thema des Rosenmontagskonzertes No. 6, das wie immer unter der Schirmherrschaft des Rotary-Clubs Hildesheim-Rosenstock stand.

In der zweiten Hälfte des Konzerts erklangen einige Hits aus den Musicals des Dirigenten Wolfgang Volpers: „Joseph in Ägypten“, „Schmidt!“, Hier entlang“, „Alice hinter den Spiegeln“, „Ein Sommernachtstraum“…

32 Musiker – dem bewährten Konzept folgend Profis und ambitionierte Laien – vereinigten sich zum „Rosenorchester“, für einige Stücke trat der „Rosenchor“ des Hildesheimer Gymnasiums Andreanum hinzu. Die „Rosenmontagspredigt“, mit dem passenden Titel „Filmriss“, hier nachzulesen, hielt wie immer Helmut Aßmann. 

Wie die bisherigen Rosenmontagskonzerte war auch dieses ein Benefizkonzert – die Musiker spielten ohne Gage. (Sie erhielten lediglich eine Aufwandsentschädigung.) Der Erlös des Rosenmontagskonzertes betrug etwa 4.000 €, die HibeKi und anderen Projekten zur Verfügung gestellt wurden.

Überraschungsgäste des Abends waren sieben Tänzer und Tänzerinnen der Gruppe ARS SALTANDI, die als Walking Acts zum großen Finale des Konzertes beitrugen.

Der vollständige Artikel und weit mehr ist auf der Seite des Initiators, Dr. Wolfgang Volpers, nachzulesen. Rosenmontagskonzert – Wolfgang Volpers

Plakat_InBetween_final-scaled
Ars SaltandiDeutschlandNews

in between: ARS SALTANDI mit neuem Tanzabend

Hildesheim.

Der neue dreiteilige Tanzabend von  ARS SALTANDI “in between” hat am 11.02.2024 stattgefunden. Die ARS SALTANDI Company und und Junior Company haben unter großer Begeisterung des Publikums ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Beeindruckende Choreographien mit Akrobatik-Elementen auf der Basis von Modern Dance konnten das Publikum so verzaubern, dass sich die Zuschauer mit einem langanhaltendem Applaus bedankt haben. Die Junior Company hat eine sehr intensive Choreographie zum Thema “Mobbing” gezeigt, die in eindrucksvoller Weise das Thema nachempfinden liess.

Sowohl die ARS SALTANDI Company als auch die Junior Company sind als gemeinnütziger Verein organisiert. In dieser Eigenschaft haben sie HibeKi seit Gründung in erheblicher Weise unterstützt. Auch dieses Mal war HibeKi mit einem kleinen Stand vertreten. 

 

20240131_084914
DeutschlandIGS Bad SalzdetfurthNews

Chiara und Doea berichten über HibeKi

Bad Salzdetfurth – Nayorku.

Zur Zeugnisvergabe hat die IGS Bad Salzdetfurth wieder ein Forum veranstaltet. In diesem Rahmen haben die Schülerinnen Chiara und Doea einen kurzen Vortrag über HibeKi gehalten. Beide sind Teilnehmerinnen des Wahlpflichtkurses unter der Leitung des IGS Lehrers Andreas Wassmann. Dort betreiben sie eigenständig zusammen mit Mitschülern den Kiosk in den Pausen an Schultagen, dessen Erlös an gemeinnützige Vereine gespendet wird. In dem Vortrag haben sie von den Einzelheiten ihrer Arbeit in der Schülerfirma berichtet und von der Partnerschaft mit HibeKi.

Danke für soviel großartiges Engagement!