Schaffe mit uns eine bessere Zukunft!

Hero_foreground
Unsere

Vision

Wir möchten benachteiligten Kindern in Ghana durch Bildung grundlegende Kompetenzen für ihr Leben vermitteln, damit sie sich eine unabhängige, selbstbestimmte Existenz aufbauen können. 

Unser Ziel ist es, in Nayorku, im Norden von Ghana, Bildung von der Vorschule bis zum Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen.

1980
+

Schüler und Schülerinnen

180

geschaffene Arbeitsplätze

30

Jahrgänge mit Abschluss

Klassenzimmer in Ghana
Unsere Arbeit

Aufbau eines Bildungscampus

Bildung ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Aufgrund der großen Entfernung zur nächsten staatlichen Schule sind viele Kinder aus Nayorku nicht zur Schule gegangen. Durch den Aufbau eines Bildungscampus direkt vor Ort konnten bereits viele Kompetenzen an die Kinder vermittelt werden, teilweise deutlich besser als an vielen anderen Schulen in der Region. Unser Bildungscampus in Nayorku umfasst mittlerweile einen Kindergarten, eine Grundschule und eine weiterführende Schule. Das Schulgelände wird ständig erweitert.
Schulkinder
Unsere

Neuigkeiten

HibeKi Stand

Veranstaltungen mit HibeKi

Bad Salzdetfurth. Hier findest Du alle Veranstaltungen rund um Hildesheim, bei denen HibeKi vertreten...
Spendenhasen

Hildesheimer Allgemeine berichtet…

Hildesheim. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtete über unsere Muthasen-Aktion. Hier ist der...
schule3

Jahresbericht 2025 ist online

Bad Salzdetfurth – Nayorku. Zur erfolgreich durchgeführten Jahreshauptversammlung aller...
Unser Newsletter

Du willst mehr erfahren und nichts mehr verpassen?

Trag dich unsere Newsletter ein und erhalte 4 bis 6 Updates pro Jahr von uns. 

    Wer wir sind

    Unsere Vorsitzenden

    Unsere

    Auszeichnungen

    Fillippas Engel Logo

    Gewinner des großen europäischen Jugendpreises

    Gewinner eines bundesweiten startsocial-Stipendiums unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel (a.D.)

    Funk Uhr Logo

    Monatssieger September 2022 der Aktion „Lebenshelden – miteinander – füreinander“ der Fernsehzeitschrift FUNK UHR